Vorträge & Präsentationen

Bronzezeitliche Geweihtrensen

Herstellung und Vorführung bronzezeitlicher Trensenknebel aus Geweih

17.-18. August 2024
Bronzezeittage
Kreismuseum Syke

Seit der Domestikation des Pferdes in der Bronzezeit kommen Trensen als Hilfsmittel beim Reiten regelmäßig in archäologischen Fundstellen vor. Sie wurden aus Bronze oder Geweih gefertigt und sind z. T. aufwändig gestaltet und verziert. Neben der praktischen Funktion hatten sie auch repräsentativen Charakter.
2003 wurden Trensenknebel aus Rothirschgeweih in einem Brandgrab in Wildeshausen gefunden. Am Beispiel dieser zur Zeit in Syke ausgestellten Funde wollen wir versuchen den Herstellungsprozess nachzuvollziehen und ein Exemplar nachzubauen. Mit einer bereits vorhandenen Replik wird das Reiten mit bronzezeitlichen Trensen vorgeführt.