Verbissen ins Jenseits
Verbissen ins Jenseits. Bissspuren an einer mesolithischen Bestattung aus Groß Fredenwalde
23. Februar 2023
Jahrestagung der Brandenburgischen Landesarchäologie
Technische Hochschule Brandenburg
Archaeozoology
Archaeozoology
9. Februar 2023
Colloquium Physical Geography: Environmental History (PGEH)
Universität Bremen
Einführung in die Archäozoologie
Einführung in die Archäozoologie
Januar – Februar 2023
Archäologisches Institut
Universität Hamburg
Northern Seas Synthesis database
Using the Northern Seas Synthesis database to infer spatiotemporal changes in commercially important fish taxa over the past two millennia
18.-21. Dezember 2022
Annual Meeting of the British Ecological Society (BES)
Edinburgh, Scotland
Das Seefahrtenbuch des Brüning Rulves
Alltag und Gefahren an Bord eines Handelsschiffes. Spannende Geschichten aus dem Seefahrtenbuch des Brüning Rulves
18. September 2022
Focke-Museum Bremen
im Rahmen der Sonderausstellung „Von hier nach dort. Unterwegs mit Kompass und Navi“
Mediaeval Salmonid Bone from the North Sea Basin
A Review of Mediaeval Salmonid Bone from the North Sea Basin Area
24. August 2022
21st meeting of the ICAZ Fish Remains Working Group (FRWG)
Wien, Austria
The domestic cat through stable isotopes
The domestic cat through stable isotopes: a centuries-long record of cat-human-environment relationships in Europe
25. Mai 2022
Europejskie Centrum Edukacji Geologicznej, Chęciny, Poland
Vortrag auf dem Workshop
„Zróżnicowanie gatunkowe i genetyczne fauny plejstocenu i holocenu w Eurazji“
[Taxonomy and genetic diversity of Pleistocene and Holocene fauna in Eurasia]
berger, yslander und hidlander vysch
„Men schall ock berger, yslander, und hidlander vysch, elcken under synen namen unde vor syne werde, vorkopen“ – Zur hansischen Versorgung mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Städte mit Stockfisch
10. März 2022
Bremer Gesellschaft für Vorgeschichte
Haus der Wissenschaft Bremen
Der Gürzenich und die Lofoten – eine Fernbeziehung
Der Gürzenich und die Lofoten – eine Fernbeziehung. Pikante Details zum hansischen Stockfischhandel im 14.–17. Jahrhundert
20. Mai 2021
Prähistorisches Kolloquium
Institut für Ur- und Frühgeschichte der Universität zu Köln
