Die etwas andere Leitplanke
Küchelmann, Hans Christian (2023): Die etwas andere Leitplanke. Walkiefer als Straßenbegrenzung in Oberneuland, Poster zum Tag des offenen Denkmals 10. 9. 2023, Bremen
Archäozoologie • Taphonomie • Knochenhandwerk
Küchelmann, Hans Christian (2023): Die etwas andere Leitplanke. Walkiefer als Straßenbegrenzung in Oberneuland, Poster zum Tag des offenen Denkmals 10. 9. 2023, Bremen
Küchelmann, Hans Christian & Friesen, Vitali (2023): Walfang mit Steinbeil?. – Archäologie in Deutschland 4/2023, 56-57
Küchelmann, Hans Christian (2023): Auf Walfang im Bürgerpark – zwei verschollene Walknochenmonumente aus Bremen. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen 48(1), 27-31
Pleuger, Sarah & Küchelmann, Hans Christian (2023): Die Tierknochenfunde der Fundstelle 313/Altstadt (August-Kühne-Haus) in Bremen, Bericht für denkmal3d, Bremen
Küchelmann, Hans Christian & Meine, Hannah (2023): A very Cold Case: the Death of Cordt Hemeling revisited. – Fish and Ships Weblog 6. 3. 2023
Buss, Danielle L. / Falahati Anbaren, Mohsen / Ballantyne, Rachel / Boethius, Adam / Dütting, Monica K. / Enghoff, Inge Bødker / Ervynck, Anton / Hamilton-Dyer, Sheila / Harland, Jennifer F. / Heinrich, Dirk / Hufthammer, Anne Karin / van der Jagt, Inge M. M. / Krooks, Beatrice / Küchelmann, Hans Christian / Locker, Alison Mary / Lougas, Lembi / Magnell, Ola / Makowiecki, Daniel / Maltin, Emma / Meijer, Hanneke J. M. / Mills, Billy / Nicholson, Rebecca A. / Quinlan, Liz / Russ, Hannah / Ritchie, Kenneth / van Neer, Wim / Barrett, James H. (2022): Using the Northern Seas Synthesis database to infer spatiotemporal changes in commercially important fish taxa over the past two millennia, poster presented at the Annual Meeting of the British Ecological Society 18. – 21. 12. 2022, Edinburgh
Immer Weiter. Die Hanse im Nordatlantik
23. März 2023 – April 2024
Deutsches Schifffahrtsmuseum Bremerhaven
Am Department of Anthropology des Oberlin College wurde unter der Leitung von Amy Margaris ein Projekt zur Herstellung von Harpunen der Aleuten Inuit durchgeführt und…
Vor allem Mittelfußknochen und Speichen von Rindern und Pferden wurden in Europa seit der Bronzezeit, verstärkt im Mittelalter und bis zum Beginn des…
Mit Bein auf dem Boden der Tatsachen: Einige knöcherne Eindrücke vom Vikingemarked im Ribe Vikingecentret (Dänemark), wiederbelebt nahe der Ausgrabungsstätte des ehemaligen Wikingerhandelsplatzes. Dennis Rune…
Sam Voigt, Geweihschnitzer bei der Reenactment-Gruppe Fogelvrei (links); Arbeiten von Antje Chrosziel (rechts). Repliken mittelalterlicher Fundstücke von Monica Tielens: links eine Schachfigur aus Mammutelfenbein…